Logo des Bündnisses

Monat gegen Antisemitismus

Nie wieder ist jetzt!

Sharepic mit den Daten der Kundgebung

Uns erschreckt der wachsende Antisemitismus weltweit und auch bei uns vor Ort. In Deutschland, in Kiel zeigt er sich in Schmierereien und Parolen, in offenen Anfeindungen und immer häufiger auch in Straftaten. Jüdisches Leben wird gefährlicher in dem Land mit der größten historischen Verantwortung für seinen Schutz. Besonders angestiegen sind die Zahlen nach den schrecklichen Terrorangriffen des 7. Oktober 2023. Der Tag, an dem so viele jüdische Menschen ermordet wurden wie seit der Shoa nicht mehr, hat nicht zu Solidarität geführt sondern hat genau den Menschenhass befeuert, den wir mit „Nie wieder“ meinten, wenn wir jährlich am 9. November erinnerten und mahnten. Mit dem Monat gegen Antisemitismus wollen wir ein klares Zeichen setzen: Nie wieder darf es sein, dass jüdische Menschen bei uns in Angst leben.

Vorschau des Flyers

Mit einem Faltblatt wird für die Veranstaltungen des Monats gegen Antisemitismus geworben. Sofern es neue Informationen gibt, werden sie hier auf der Homepage aktualisiert.
Flyer zum Download (639 KB)

Veranstaltungen

Kalenderübersicht (4. Oktober - 11. November 2024)

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11
Sport

Sa., 4.10. - Besuch im Jüdischen Museum Rendsburg

Uhrzeit: 13:00 Uhr

Ort: Jüdisches Museum Rendsburg, Prinzessinstraße 7, Rendsburg

Veranstalter: SPD Kieler Mitte

Eintritt 5–7 Euro pro Person zzgl. Transport
Anmeldung bei: info@spd-kieler-mitte.de

Gedenken

So., 5.10. - Kundgebung
Solidarität mit den Geiseln und Opfern des Terrors vom 7.10.

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Ort: Reventloubrücke, Kiellinie

Veranstalter: Kiel gegen Antisemitismus, BgA Kiel, DIG SH und JuFo Kiel der DIG

Kurze Beschreibung der Veranstaltung...

Mahnwache

Di., 7.10. - Mahnwache: „Zusammen für freies jüdisches Leben – Am Israel Chai!“

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ort: Asmus-Bremer-Platz

Veranstalter: BgA Kiel, DIG SH, JuFo Kiel der DIG und Jüdische HSG (CAU)

Vortrag

Di., 14.10. - Vortrag zu Theorien des Antisemitismus

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Hochschulgruppe gegen Antisemitismus, Jüdische Hochschulgruppe

Lesung

So., 19.10. - Lesung mit Sarah Cohen-Fantl „Wie alles begann und sich jetzt wiederholt“

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort:Wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Veranstalter: Jüdische Gemeinde Kiel

Anmeldung bei: schleswig-holstein@digev.de

Diskussion

Di., 21.10. - Gespräch zu jüdischem Leben nach dem 7.10.23

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Hochschulgruppe gegen Antisemitismus, Jüdische Hochschulgruppe

Vortrag

Di., 21.10. - Christlicher Antijudaismus als Herausforderung für Kirchen

Uhrzeit: 19:00-20:30

Ort: Gemeindezentrum, Holtenauer Str. 91

Veranstalter: Kirchengemeinde Heiligengeist

Vortrag

Di., 28.10.25 - Antisemitismus im Alltag nach dem 7.10.23

Uhrzeit: 18:00

Ort: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Hochschulgruppe gegen Antisemitismus, Jüdische Hochschulgruppe

Gespräch

Di., 28.10. - Rundgespräch über Abraham

Uhrzeit: 19:00-20:30

Ort: Gemeindezentrum, Holtenauer Str. 91

Veranstalter: Kirchengemeinde Heiligengeist

Lesung

Mo., 3.11. - Lesung „Weil wir dazu gehören …“

Uhrzeit: 18:30

Ort: Theater Die Komödianten

Veranstalter: Omas gegen Rechts

Vortrag

Di., 4.11.25 - Antisemitismus an Hochschulen

Uhrzeit: 18:00

Ort: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Hochschulgruppe gegen Antisemitismus, Jüdische Hochschulgruppe

Lesung

Mi., 5.11. - Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“

Uhrzeit: 18:00

Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Veranstalter: Jüdische Gemeinde Kiel und Kulturforum Schleswig Holstein e.V.

Anmeldung bei: schleswig-holstein@digev.de

Gottesdienst

Sa., 8.11. - Schabbat - Gottesdienst mit Gästen

Uhrzeit: 17:00

Ort: Jüdische Gemeinde Kiel, Waitzstr. 43

Veranstalter: Jüdische Gemeinde Kiel

Anmeldung erforderlich: jgkiel@lvjgsh.de

Gedenken

So., 9.11. - 9. November 1938: Reichspogromnacht in Kiel. Gedenkgottesdienst mit Verabschiedung von Joachim Liß-Walther

Uhrzeit: 10:00

Ort: Ansgarkirche, Gemeindezentrum, Holtenauer Str. 91

Veranstalter: Kirchengemeinde Heiligengeist

Gedenken

So., 9.11. - Gottesdienst zum Gedenken an die Pogrome im November 1938

Uhrzeit: 10:30

Ort: Universitätskirche Kiel, Westring 385

Veranstalter: Team ESG, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und Studierendenpastorin Anke Wolff-Steger

Mahnwache

Mo., 10.11. - Mahnwache: „Zusammen für freies jüdisches Leben – Am Israel Chai!“

Uhrzeit: 17:00

Ort: Asmus-Bremer-Platz

Veranstalter: BgA Kiel, DIG SH, JuFo Kiel der DIG und Jüdische HSG (CAU)

Lesung

Di., 11.11.25 - Buchvorstellung mit Stephan Dietl: AfD und Antisemitismus

Uhrzeit: 18:00

Ort: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Hochschulgruppe gegen Antisemitismus, Jüdische Hochschulgruppe

Lesung

Schon mal vormerken:
Mo., 1.12.2025 - Sechs Millionen, wer bietet mehr? – Judenhass an deutschen Schulen

Uhrzeit: 19:00

Ort: Jüdische Gemeinde Kiel, Waitzstr. 43

Veranstalter: Jüdische Gemeinde Kiel

Das Bündnis

Das Bündnis „Kiel gegen Antisemitismus“ hat sich Anfang 2024 gegründet und hat gemeinsam den Monat gegen Antisemitismus vorbereitet. In das Bündnis bringen sich ein:

Förderung

Der Monat gegen Antisemitismus wurde 2024 von der Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Fonds "Gemeinsam Kiel gestaltet" gefördert.